München / Wiesbaden (welt-des-wissens) - Ein seltsames Lebewesen
steht im Mittelpunkt des Taschenbuches „Alma. Ein Affenmensch in Eurasien“.
Dabei handelt es sich um einen Kryptiden, den man im Laufe der Zeit meistens im
Westen der Mongolei, im Altai-Gebirge, in Tadschikistan und im Tien
Shan-Gebirge (China) gesichtet hat. Ein im Kaukasus beobachtetes ähnliches
Geschöpf heißt „Almasty“. Insgesamt ist diese Kreatur unter mehr als 40
regional verschiedenen Namen bekannt.
Ernst Probst, der Autor dieses Taschenbuches,
ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die
überlebende Frühmenschen oder Urmenschen wären. Aber er kann nicht
ausschließen, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte
Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein führen. Denn von 1900 bis heute
sind erstaunlich viele große Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich
beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla
(1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene
Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das
Schwarzkopflöwenäffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010).
Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde
noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen fünf
Erdteilen – so glauben sie – leben beispielsweise große Affenmenschen. Die
bekanntesten von ihnen sind „Yeti“ im Himalaja, „Bigfoot“ in Nordamerika,
„Orang Pendek“ auf Sumatra und „Alma“ in der Mongolei. Als Affenmenschen gelten
auch „Chuchunaa“ in Ostsibirien, „Nguoi Rung“ in Vietnam, „De-Loys-Affe“ in
Südamerika, „Skunk Ape“ in Florida, „Yeren“ in China und „Yowie“ in Australien.
Aus der Feder von Ernst Probst stammen
zahlreiche Taschenbücher über Kryptozoologie, die allesamt beim „GRIN Verlag“
(München) erschienen und unter der Adresse http://www.grin.com
im Internet erhältlich sind:
Affenmenschen.
Von Bigfoot bis zum Yeti
Alma.
Ein Affenmensch in Eurasien
Bigfoot.
Der Affenmensch aus Nordamerika
Chuchunaa.
Der sibirische Affenmensch
Der De-Loys-Affe. Ein Menschenaffe
in der „Neuen Welt“?
Nguoi
Rung. Der vietnamesische Affenmensch
Orang
Pendek. Der kleine Affenmensch auf Sumatra
Skunk
Ape. Der Affenmensch in Florida
Yeren.
Der chinesische Affenmensch
Yeti.
Der Schneemensch im Himalaja
Yowie.
Der australische Affenmensch
Das
Einhorn. Ein Tier, das nie gelebt hat
Drachen.
Wie die Sagen über Lindwürmer entstanden
Monstern
auf der Spur. Wie die Sagen über Drachen, Riesen und Einhörner entstanden,
Riesen. Von Agaion bis Ymir
Seeungeheuer.
100 Monster von A bis Z
Der Tatzelwurm. Das Rätseltier in den Alpen