
Wiesbaden (welt-des-wissens) - Der 2004 gegründete "Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop" mit der Internetadresse http://www.antiquitaeten-shop.net wurde bis Anfang Mai 2007 bereits mehr als 65.000 Mal besucht. Dieser Online-Shop mit einem PageRank (PR) 5 bei Google wird vom Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst betrieben.
Im "Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop" werden vor allem Tonfiguren (Tiere, Menschen, Götter) aus dem Nahen Osten und Fernen Osten, Tongefäße aus der Bronzezeit und Eisenzeit, keltische Bronzefiguren (Pferd und Reiter), antike Schmuckstücke sowie Fossilien aus Solnhofen und Eichstätt (Insekten, Krebse, Fische) und fossile Saurier (Amphibien, Reptilien, Dinosaurierzähne) aus aller Welt angeboten. Zu den Kunden/innen gehören Sammler, Museumsleute und Wissenschaftler aus Europa, Asien und Amerika.
Die meisten Antiquitäten und Fossilien werden im Online-Shop verkauft. Manche Kunden/innen kommen aber auch zu fest vereinbarten Terminen und lassen sich eine kleine Auswahl von Antiquitäten oder Fossilien zeigen. Bei einem Kauf vor Ort kauft man nicht die "Katze im Sack", läuft aber immer Gefahr, beim Anblick besonders schöner Funde mehr zu erwerben, als man ursprünglich wollte.
Der Gründer des "Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop", Ernst Probst, hat sich als Wissenschaftsautor einen Namen gemacht. Der ehemalige Zeitungsredakteur schrieb unzählige Artikel über prähistorische Themen für Zeitungen, Zeitschriften, Nachrichtenagenturen und Pressedienste und veröffentlichte mehrere Bücher. Von ihm stammen die Titel "Deutschland in der Urzeit", "Deutschland in der Steinzeit", "Deutschland in der Bronzezeit", "Rekorde der Urzeit", "Dinosaurier in Deutschland" (zusammen mit Raymund Windolf), "Monstern auf der Spur" und "Nessie".
*
Kontaktdaten:
Ernst Probst
Antiquitäten-Shop & Fossilien-Shop
http://www.antiquitaeten-shop.net
Im See 11
D-55246 Mainz-Kostheim
Telefon: +49 (0)6134 21152
Anrufe nur wochentags von 9 bis 19 Uhr
Fax: +49 (0)6134 26665
E-Mail: ernst.probst@gmx.de
*
Nachrichten über Archäologie und archäologische Funde
Bitte klicken Sie auf den Code unten!
http://www.blauerbote.com/index.php?r=Nachrichten+%C3%BCber+Arch%C3%A4ologie&q%5B0%5D=http%3A%2F%2Farchaeologieforum.siteboard.de%2Frss.php&aq%5B0%5D=10&q%5B1%5D=http%3A%2F%2Fwww.blog.de%2Fsrv%2Fxml%2Fxmlfeed.php%3Fblog%3D11354%26mode%3Drss2.0&aq%5B1%5D=10&q%5B2%5D=http%3A%2F%2Fwww.blog.de%2Fsrv%2Fxml%2Fxmlfeed.php%3Fblog%3D35626%26mode%3Drss2.0&aq%5B2%5D=10&q%5B3%5D=http%3A%2F%2Fuserblogs.free-radio.de%2Fxmlsrv%2Frss2.php%3Fblog%3D36&aq%5B3%5D=10&q%5B4%5D=&aq%5B4%5D=5&q%5B5%5D=&aq%5B5%5D=5&q%5B6%5D=&aq%5B6%5D=5&q%5B7%5D=&aq%5B7%5D=5&q%5B8%5D=&aq%5B8%5D=5&q%5B9%5D=&aq%5B9%5D=5&kno=O.K.&s=de&k=Reader
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen